Willkommen

Moin und herzlich willkommen. Auf dieser Seite erfährst Du mehr über meine Arbeit, meine Person und womit ich mich leidenschaftlich tagtäglich als Psychologin und systemische Senior- (Organisations-) Beraterin beschäftige, wenn ich in der Arbeits-, Organisations und Gesundheitspsychologie/gesunde Organisationsentwicklung und als Psychologin, Senior-Beraterin, – Coach und – Trainerin z.B. für Prozessberatung, Weiterbildung, Achtsamkeit, Persönlichkeits- und Potenzialentfaltung unterwegs bin.

Seit vielen Jahren begleite ich verschiedenste Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen (im Arbeitskontext wie Privatpersonen) professionell, kompetent, nahbar, authentisch, integer sehr erfolgreich in ihren Prozessen.

Schwerpunkte

Gestalten & Entfalten

Ich bin als systemische Senior-Beraterin, Coach, Impulsgeberin und Trainerin tätig und brenne besonders für die Themen kreative Kultur- und Change Prozesse, (Selbst-)Führung, Resilienz, Kreativität, (Lebens-) purpose/Sinnfindung, berufliche wie persönliche Erfüllung und Persönlichkeitsentfaltung. In verantwortungsvollen Prozessen mit zu erleben, wie innere Erfüllung und äußerer Erfolg sich finden ist dabei meine größte Freude.

Mir ist wichtig, einen Raum für nachhaltige, gesunde und innovative Kulturentwicklung und persönliche Veränderung und Entfaltung zu schaffen.

Dabei geht es häufig darum, sich bisher genutzter und gewohnter Denk-, Glaubens-, Gefühls-, Handlungs- und Interaktionsmuster bewusst zu werden, diese zu hinterfragen und aufzubrechen. Und das nicht nur rational sondern vor allem auch emotional verankert, spürbar. Dabei wird der Status Quo mutig infrage gestellt, ohne dabei alles über Bord werfen zu müssen. Kernaufgabe in nachhaltigen Veränderungs-, Transformations- wie auch Innovationsprozessen ist: Neu zu Denken, neu zu Bewerten, neu zu Fühlen, neu zu Handeln. Ohne Gewissheit zu haben, was genau dabei raus kommt, doch mit Vertrauen in den Prozess. Und so Stück für Stück andere Erfahrungen, anderes Erleben und Ergebnisse zu schaffen. Das bedeutet, sich ins Unbekannte wagen, Risiken eingehen, Lernen und Wachsen. Nachhaltige Ergebnisse resultieren meiner Erfahrung nach letztendlich aus dieser Identitätsarbeit – ob als Einzelner oder Organisation.

Achtsamkeit, Reflektion, Verständnis und Bewusstsein für die eigenen inneren Mechanismen und für die Zusammenhänge und Dynamiken von Systemen stärken. Menschen und Systeme darin unterstützen, sich selbst als Gestalter zu erleben und möglichst selbstbestimmt zu agieren – ob als Einzelner oder als ganzes System. In Einklang mit werteorientierten, ethisch vertretbaren Motiven und Mitteln. Das sind meine wesentlichen Antreiber und die Basis für ein ,,gut mit sich in Kontakt sein“ ob als Individuum, als Organisation oder als System. Der stetige, systemische Blick von oben, das ,,große Ganze“ im Blick habend, prägt meine Arbeit dabei stark.

Neben meiner Expertenrolle und Beraterexpertise in der Psychologie leitet mich führend der systemische Berateransatz. Dieser geht davon aus, dass die Lösung immer bereits im Klienten oder Klientesystem (eine Organisation) bereits vorhanden ist, es also keinen Experten braucht, der von Außen kommt und die Lösung kennt. Dieser Experten-Ansatz greift bei komplexen psychologischen Prozessen ob in oder zwischen zwei oder mehreren Personen, selbstorganisierten Systemen wie wir Menschen sind und keine Maschinen, zu kurz. Ebenso unterstellt die systemische Haltung ,,Problemen“ immer einen guten Grund, eine wichtige Funktion. Neutral, wertfrei und neugierig gebe ich Impulse, stelle Fragen, führe auf Prozessebene. Hier begleite ich also letzendlich im Kern dabei, dass das System selbst seine Lösungen findet und in die Arbeit dazu kommt, statt diese ihnen von mir aus reinzugeben. Gelingende, komplexe Prozesse zeichnen sich meiner Erfahrung nach wesentlich dadurch aus, dass die Lösungen und die Arbeit selbst von den Beteiligten kommen. Es geht darum, das System darin zu fördern, in die eigenen Arbeit zu kommen und Lösungspotenziale zu entdecken, sodass langfristige Veränderung gelingt.

Immer besonders wichtig ist mir dabei, dass es auf der menschlichen Ebene harmoniert, es ,,passt“, neben allen fachlichen Anforderungen. Herzlichkeit, Ehrlichkeit und Humor zeichnen meine Begleitung dabei aus.

Achtsamkeit als ein weiterer wesentlicher Schwerpunkt in meiner Arbeit ist geprägt von meinen vielfältigen Ausbildungen, u.a. als Yogalehrerin. Es ist mir ein Anliegen, diese in Achtsamkeitstrainings z.B. für den Einzelnen, Gruppenkontexten etc. greifbarer und anwendbarer zu machen.

Meine Schwerpunkte sind :

  • Begleitung zum Thema Achtsamkeit, Achtsamkeitstrainings
  • Individuelle Coachingprozesse
  • Persönlichkeits- und Potenzialentfaltung
  • Begleitung von Entfaltungs-, Entwicklungs-, Wandel-, Innovation- und Transformationsprozesse; u.a. in der Arbeits- und Gesundheitspsychologie
  • Begleitung von Einzelpersonen, Gruppen, Organisationen
  • U.a. insbesondere neben Privatpersonen und Organisationen als Ganzes auf die Zielgruppen Führungskräfte und Management, interne Funktionsträger im Personal- culture&people sowie BGM Bereich sowie (angehende und erfahrene) Kollegen/Innen aus dem helfend ausgerichteten (Organisations-) Beratung- und Coachingbereichen inkl. Selbständige und Unternehmer/Innen fokussiert
  • Bildung, Lernen, Fort- und Weiterbildung (inhaltlich, methodisch sowie in der Stärkung der eigenen Selbstfürsorge und Arbeitsfähigkeit)
  • Kreativität, Impulse & Inspiration u.a. durch Autorentätigkeit – in verschiedenen Formaten liebe ich es, Perspektiven zu teilen, zu ergänzen, im Dialog zu sein sowie in angenehmer Atmosphäre Neues Lernbar zu machen

Fachlicher Hintergrund:

  • Studium der Psychologie an der Universität Köln und San Diego State University (M.Sc.)
  • Publikationen: F. Lautenbach, S. Elsner, L. Thomas, A. Mombartz, M. Wilke, S. Achtzehn & U. Borge (2018). An intervention study on the effectiveness of an antistress-app on psychophysiological acute and chronic stress. Journal for Mental Health and Addiction Research, Volume 3(3): 1-7.
  • Lehrscheine und Fortbildungen im Yoga-, Achtsamkeits- und Entspannungsbereich sowie hypnosystemischer Bereich (nach G. Schmidt)
  • Ausbildungen in systemischem Coaching & systemischer Beratung (nach DGSF), systemischer Organisationsberatung

Über Marie

Die Welt ,,da Draußen“ und die Welt ,,da Drinnen“ haben mich seit ich denken kann fasziniert. Und wie das eine mit dem anderen zusammenhängt.

Mich faszinieren zwei Dinge seit eh und je besonders. Die Welt ,,da Draußen“ – neue Kulturen, Erfahrungen, Perspektiven sowie die Welt ,,da Drinnen“ – in uns Menschen und menschlichen ,,Systemen“ zu erkunden. So bereise ich privat gern die Welt und tauche daneben beruflich als leidenschaftliche Psychologin in die Innenwelt der Menschen sowie Dynamiken zwischen Menschen und in Organisationen verschiedenster Kontexte ein. Beides ist so spannend, nahezu unergründlich und so unbegrenzt an Möglichkeiten, dass es immer wieder Neues zu entdecken gibt, zu Staunen, zum ,,Tüffteln“, zu Lernen. Was den Menschen ausmacht, was ihn bewegt und was ihn in Bewegung bringt, zu gestalten – ob auf Einzelebene oder als Kollektiv in einer Organisation, Gesellschaft, all das sind tägliche Fragen, mit denen ich mich beschäftige.

In meiner Arbeit als systemischer Coach, Psychologin und Organisationsberaterin in der Arbeits- und Gesundheitspsychologie erlebe ich fortlaufend kleine und große Wunder des ,,Mysteriums“ Mensch. Meine Begleitung umfasst unterschiedliche Unternehmen und Institutionen unterschiedlichster Branchen, Größen und mit allen Hierarchiestufen im privatwirtschaftlichen wie öffentlichen Bereich.

Besonders wichtig ist mir dabei die Kombination aus Arbeit auf Individuumsebene (z.B. Einzelcoaching) sowie ebenso strukturell anzusetzen, d.h. am Kollektiv, Strukturen und Verhältnissen (z.B. Organisationsentwicklung – wie wollen wir führen, arbeiten, usw.) zu arbeiten.

In meinem bisherigen Werdegang blicke ich auf über 7 Jahre Berufserfahrung in Festanstellung in der stetigen Arbeit mit Gruppen und Einzelpersonen sowie umfangreiche Erfahrung in der Begleitung von verschiedenen Organisationen und Systemen zurück. Ich habe dabei verschiedenen Rollen eingenommen(intern in einer Organisation für diese arbeitend als festangestellt als externe Beraterin mit externen Kunden). Ob im Bildungssystem- (primär Schulen, Universitäten und Hochschulen) oder Arbeitssektor. Hinzu kommt vielfältige, langjährige Leitungserfahrung auf Prozess- und Projektebene in meiner Senior-Beraterrolle sowie in der fachlichen Leitung in internen Stellen (bei der BAD zweijährig regionale Leitung des internen BGMs neben externen Kundenprozessen) sowie zuletzt als leitenden Arbeitspsychologin in zentraler Funktion für Airbus. Diese vielschichtigen Rollen und Perpektiven prägen und bereichern meine Arbeit stark.

Stationen

  • BAD GmbH
  • Airbus Operations
  • Fortlaufend seit über 10 Jahren nebenberufliche freie Tätigkeit

In meiner Freizeit bin ich gern und viel Draußen an der frischen Luft unterwegs, gern in der Natur und am Wasser, gehe gern raus auf Veranstaltungen und Konzerten und finde meinen Ausgleich beim Kickboxen und Yoga. Gute Gesellschaft genieße ich eben so sehr wie Zeit für mich allein und ein gutes Buch in der Hand. Ich bin neugierig und lerne leidenschaftlich gern Neues, ebenso habe ich einen Abenteuer- und Entdeckergeist und suche mir immer wieder neue Herausforderungen. So wanderte ich z.B. zuletzt in einer geführten Tour über 70 km mehrere Tage durch die Westsahara.

Aktuelles & Blog

Innehalten zum Jahreswechsel und Neujahrsbeginn: Happy new year oder auch hallo Zukunft!

Mit dem heutigen Tag neigt sich das Jahr 2023 dem Ende zu. Morgen startet das neue Jahr. Umbrüche wie den Jahreswechsel können wir wunderbar nutzen für ein bewusstes Innehalten, Reflektieren und Feiern von Meilensteinen sowie Learnings. Jährlicher Rückblick am Jahresende und Neuausrichtung für das neue Jahr Ich mache dies bereits seit Jahren und liebe dieses …

Resilienz und Umgang mit Angst in Umbruch und Krisenzeiten: Interview mit der Claussen-Simon-Stiftung Altona

Die Claussen- Simon- Stiftung Altona hat mich um ein Interview zu der aktuellen Corona Situation gebeten, hier ist das Ergebnis zum Reinlesen: https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/resilienz-und-umgang-mit-angst/. Die Stiftung fördert junge Wissenschaftler und Künstler und beschäftigt und engagiert sich für verschiedene gesellschaftliche Themen.

Leitbild oder Leidbild Mensch: Welche Zukunftsvision haben wir eigentlich vom Menschen? Was neben Zukunftsvisionen der Technologisierung, künstlichen Intelligenz, Digitalisierung zählt

Wenn wir uns mit der Frage beschäftigen, wie sich die Welt in der Zukunft entwickeln wird, kommen häufig Phänomene wie ,,künstliche Intelligenz“ zur Sprache, ,,Digitalisierung“ oder Technologisierung. Menschensähnliche Roboter, implantierte Chips, fliegende Autos. Selbstfahrende Autos gibt es schon jetzt. Bei allen möglichen Szenarien werden verschiedenste Szenarien entworfen, wie sich die Welt um uns herum verändern …

Kontakt & Newsletter

… Du möchtest Kontakt aufnehmen?

… Oder möchtest dich zu meinem Newsletter anmelden?

SAY HI

Dann schick mir in beiden Fällen gern digitale Post an beratungcoachingmariewilke@gmail.com!

Falls du dich zum Newsletter anmeldest, gib gern wenn du magst auch an

  • welcher Zielgruppe du angehörst, aus dem dein Interesse kommt (als Privatperson und/oder Führungskraft, Management, Organisationsvertreter aus HR, Personal, BGM o.ä., selbst Coach/Berater/Organisationsberater, Student,…)
  • sowie ob es schwerpunktmäßige Themen gibt, die dich besonders interessieren oder alles dein Interesse weckt

INFO NEWSLETTER

Regelmäßig in größeren Abständen (ca. 1 x Quartal) teile ich in meinem Newsletter Perspektiven und Impulse zu verschiedenen Themen der Organisationsentwicklung, Coaching, Persönlichkeitsentfaltung und Psychologie. Ebenso wird über möglicherweise anstehende Angebote im Coaching, Weiterbildung, Events informiert. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. Danke für dein Vertrauen und dein Interesse!

NEUANFRAGEN

Bei Neuanfragen und wenn wir uns noch nicht kennen, gib gern auch mit an, wie du deinen Weg zu mir gefunden hast