Schwerpunkte

Gestalten & Entfalten

Ich bin als systemische Senior-Beraterin, Coach, Impulsgeberin und Trainerin tätig und brenne besonders für die Themen kreative Kultur- und Change Prozesse, (Selbst-)Führung, Resilienz, Kreativität, (Lebens-) purpose/Sinnfindung, berufliche wie persönliche Erfüllung und Persönlichkeitsentfaltung. In verantwortungsvollen Prozessen mit zu erleben, wie innere Erfüllung und äußerer Erfolg sich finden ist dabei meine größte Freude.

Mir ist wichtig, einen Raum für nachhaltige, gesunde und innovative Kulturentwicklung und persönliche Veränderung und Entfaltung zu schaffen.

Dabei geht es häufig darum, sich bisher genutzter und gewohnter Denk-, Glaubens-, Gefühls-, Handlungs- und Interaktionsmuster bewusst zu werden, diese zu hinterfragen und aufzubrechen. Und das nicht nur rational sondern vor allem auch emotional verankert, spürbar. Dabei wird der Status Quo mutig infrage gestellt, ohne dabei alles über Bord werfen zu müssen. Kernaufgabe in nachhaltigen Veränderungs-, Transformations- wie auch Innovationsprozessen ist: Neu zu Denken, neu zu Bewerten, neu zu Fühlen, neu zu Handeln. Ohne Gewissheit zu haben, was genau dabei raus kommt, doch mit Vertrauen in den Prozess. Und so Stück für Stück andere Erfahrungen, anderes Erleben und Ergebnisse zu schaffen. Das bedeutet, sich ins Unbekannte wagen, Risiken eingehen, Lernen und Wachsen. Nachhaltige Ergebnisse resultieren meiner Erfahrung nach letztendlich aus dieser Identitätsarbeit – ob als Einzelner oder Organisation.

Achtsamkeit, Reflektion, Verständnis und Bewusstsein für die eigenen inneren Mechanismen und für die Zusammenhänge und Dynamiken von Systemen stärken. Menschen und Systeme darin unterstützen, sich selbst als Gestalter zu erleben und möglichst selbstbestimmt zu agieren – ob als Einzelner oder als ganzes System. In Einklang mit werteorientierten, ethisch vertretbaren Motiven und Mitteln. Das sind meine wesentlichen Antreiber und die Basis für ein ,,gut mit sich in Kontakt sein“ ob als Individuum, als Organisation oder als System. Der stetige, systemische Blick von oben, das ,,große Ganze“ im Blick habend, prägt meine Arbeit dabei stark.

Neben meiner Expertenrolle und Beraterexpertise in der Psychologie leitet mich führend der systemische Berateransatz. Dieser geht davon aus, dass die Lösung immer bereits im Klienten oder Klientesystem (eine Organisation) bereits vorhanden ist, es also keinen Experten braucht, der von Außen kommt und die Lösung kennt. Dieser Experten-Ansatz greift bei komplexen psychologischen Prozessen ob in oder zwischen zwei oder mehreren Personen, selbstorganisierten Systemen wie wir Menschen sind und keine Maschinen, zu kurz. Ebenso unterstellt die systemische Haltung ,,Problemen“ immer einen guten Grund, eine wichtige Funktion. Neutral, wertfrei und neugierig gebe ich Impulse, stelle Fragen, führe auf Prozessebene. Hier begleite ich also letzendlich im Kern dabei, dass das System selbst seine Lösungen findet und in die Arbeit dazu kommt, statt diese ihnen von mir aus reinzugeben. Gelingende, komplexe Prozesse zeichnen sich meiner Erfahrung nach wesentlich dadurch aus, dass die Lösungen und die Arbeit selbst von den Beteiligten kommen. Es geht darum, das System darin zu fördern, in die eigenen Arbeit zu kommen und Lösungspotenziale zu entdecken, sodass langfristige Veränderung gelingt.

Immer besonders wichtig ist mir dabei, dass es auf der menschlichen Ebene harmoniert, es ,,passt“, neben allen fachlichen Anforderungen. Herzlichkeit, Ehrlichkeit und Humor zeichnen meine Begleitung dabei aus.

Achtsamkeit als ein weiterer wesentlicher Schwerpunkt in meiner Arbeit ist geprägt von meinen vielfältigen Ausbildungen, u.a. als Yogalehrerin. Es ist mir ein Anliegen, diese in Achtsamkeitstrainings z.B. für den Einzelnen, Gruppenkontexten etc. greifbarer und anwendbarer zu machen.

Meine Schwerpunkte sind :

  • Begleitung zum Thema Achtsamkeit, Achtsamkeitstrainings
  • Individuelle Coachingprozesse
  • Persönlichkeits- und Potenzialentfaltung
  • Begleitung von Entfaltungs-, Entwicklungs-, Wandel-, Innovation- und Transformationsprozesse; u.a. in der Arbeits- und Gesundheitspsychologie
  • Begleitung von Einzelpersonen, Gruppen, Organisationen
  • U.a. insbesondere neben Privatpersonen und Organisationen als Ganzes auf die Zielgruppen Führungskräfte und Management, interne Funktionsträger im Personal- culture&people sowie BGM Bereich sowie (angehende und erfahrene) Kollegen/Innen aus dem helfend ausgerichteten (Organisations-) Beratung- und Coachingbereichen inkl. Selbständige und Unternehmer/Innen fokussiert
  • Bildung, Lernen, Fort- und Weiterbildung (inhaltlich, methodisch sowie in der Stärkung der eigenen Selbstfürsorge und Arbeitsfähigkeit)
  • Kreativität, Impulse & Inspiration u.a. durch Autorentätigkeit – in verschiedenen Formaten liebe ich es, Perspektiven zu teilen, zu ergänzen, im Dialog zu sein sowie in angenehmer Atmosphäre Neues Lernbar zu machen

Fachlicher Hintergrund:

  • Studium der Psychologie an der Universität Köln und San Diego State University (M.Sc.)
  • Publikationen: F. Lautenbach, S. Elsner, L. Thomas, A. Mombartz, M. Wilke, S. Achtzehn & U. Borge (2018). An intervention study on the effectiveness of an antistress-app on psychophysiological acute and chronic stress. Journal for Mental Health and Addiction Research, Volume 3(3): 1-7.
  • Lehrscheine und Fortbildungen im Yoga-, Achtsamkeits- und Entspannungsbereich sowie hypnosystemischer Bereich (nach G. Schmidt)
  • Ausbildungen in systemischem Coaching & systemischer Beratung (nach DGSF), systemischer Organisationsberatung